Inzwischen hat die Aktion ein breites Medienecho:
So berichtet die Badische Zeitung: „Aktivisten montieren Solarmodule an Lärmschutzwände am Bad Krozinger Bahnhof. Es ist ein Appell für Photovoltaik-Anlagen an Straßen und Bahnstrecken: Aktivisten haben an einer Lärmschutzwand beim Bad Krozinger Bahnhof Solarmodule installiert. Die Deutsche Bahn ist zögerlich.
Aber auch Radio Dreyeckland: „Solarzellen an Schalschutzwänden treffen auf schwarzes Verantwortlichkeitsloch. Am Bahnhof von Bad Krozingen haben Aktivist*innen an einer Schalschutzwand an der der Bahn abgewandten Seite ausgediente Sonnenkollektoren montiert, um zu zeigen was denkbar und technisch machbar wäre so wie bereits in der Schweiz und in Österreich.“
http://rdl.de/beitrag/solarzellen-schalschutzw-nden-treffen-auf-schwarzes-verantwortlichkeitsloch